
Eine Akademie der Wissenschaften ist eine Gelehrtengesellschaft und eine Einrichtung zur Förderung wissenschaftlicher Forschung. Daneben gibt es auch Akademien der Künste, die sich der Förderung künstlerischer Studien verschreiben. == Bedeutung == Im Mittelpunkt der oft traditionsreichen Akademien steht die Vereinigung hochrangiger Gelehrter, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akademie_der_Wissenschaften

Nationale Einrichtung zur Förderung wissenschaftlicher Forschung entweder in privater oder in staatlicher Form. Im Unterschied zu Universitäten wird keine Lehre angeboten. In Deutschland bestehen sieben derartige Einrichtungen: Berlin, Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig, ...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/51ecadd4-b9e

Vereinigung Gelehrter zum Zweck des wissenschaftlichen Austauschs und der Forschung. In Deutschland bestehen gegenwärtig neun: 1. Göttinger Akademie der Wissenschaften, 1751 gegründet; 2 Klassen: mathematisch-physikalisch, philologisch-historisch. 2. Bayerische Akademie der Wissenschaften in München, 1759 gegründet; 3 Klassen: philosophisc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akademie-der-wissenschaften
Keine exakte Übereinkunft gefunden.